Freuen sich über die neue und motivierte Zusammenarbeit (von links): Wolfram Eschelbach, Vorsitzende Gaby Herzog, Chorleiterin Pavlina Georgiev und Johannes Becherer aus dem Vereinsvorstand.Maintal bha Gesangverein Eintracht BischofsheimEXIF und XMP aus Datei gelöscht!
Freuen sich über die neue Zusammenarbeit (von links): Wolfram Eschelbach, Vorsitzende Gaby Herzog, Chorleiterin Pavlina Georgiev und Johannes Becherer aus dem Vereinsvorstand. © Pauly, Andrea Hanauer Anzeiger

Für den Gesangverein Eintracht 1874 in Bischofsheim hat ein neues Kapitel begonnen: Pavlina Georgiev hat die musikalische Leitung übernommen und tritt damit in die Fußstapfen von Sergio Goldberg, der die Chöre mehr als 25 Jahre lang dirigierte. Mit ihrer Erfahrung bringt sie frischen Wind in den Verein, der sich einst als reiner Männerchor gründete.

Maintal – Die Entscheidung für Pavlina Georgiev sei sehr schnell gefallen – und wurde von den Mitgliedern begeistert aufgenommen. „Die Verpflichtung von Pavlina Georgiev ist ein Glücksfall. Sie hat das Talent, ihr Können weiterzugeben und zu motivieren. Die Chöre sind begeistert von ihrer Arbeit“, so der Vorstand einstimmig. Denn die musikalische Leitung eines Chors bedeutet weit mehr als das bloße Dirigieren.

Künstlerin mit beindruckender Vita

Pavlina Georgiev ist eine vielseitige Künstlerin mit beeindruckender Vita. Die gebürtige Bulgarin erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik in Plovdiv und startete ihre Karriere am Operettentheater in Kardjali sowie an der Staatsoper Plovdiv. Seit 1990 lebt sie in Deutschland und hat ihre Gesangstechnik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt weiter verfeinert.

Als Sopranistin war sie bei verschiedenen Tourneeproduktionen im Einsatz, sang unter anderem beim Johann-Strauss-Orchester Frankfurt. Neben ihrer klassischen Ausbildung begeistert sie auch als Entertainerin und musikalische Motivatorin. „Musik ist eine Kunst mit viel Seele. Es ist meine Aufgabe, die Herzen und Stimmen der Choristen dafür zu öffnen. Denn man kann viel erreichen, wenn man mit den Menschen liebevoll umgeht, wobei besonders Lob die Sängerinnen und Sänger motiviert, alles zu geben“, beschreibt Georgiev ihre Philosophie.

Männerchor gründet sich wieder neu

Der Gesangverein Eintracht besteht aus dem Traditionschor, den „Voices of Harmony“ und dem wieder neu gegründeten Männerchor. Die „Wiederauferstehung“ des letzteren geht auf Anregung der Vorsitzenden Gabriele Herzog zurück. Das Repertoire ist breit gefächert: Während der Traditionschor vorwiegend deutschsprachige Lieder interpretiert, singen die „Voices of Harmony“ fast ausschließlich englische Titel. Der neue Männerchor wird sein Repertoire sukzessive erweitern. „Unser nächster Auftrittstermin ist am 29. März beim 43. Maintaler Liederabend. Im Juni wird es einen Tag der offenen Tür beim Gesangverein Eintracht Bischofsheim geben und am 21. Dezember findet unser traditionelles Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche statt“, berichtet Vorsitzende Gaby Herzog seit mehr als 25 Jahren ist Georgiev als professionelle Gesangslehrerin und Chorleiterin in der Region tätig. Sie leitet unter anderem den Frauenchor „Canto Felice“ der Sängervereinigung Hausen, die „Melo Divas“ in Großkrotzenburg sowie den Männerchor der Sängervereinigung Oberrodenbach. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft möchte sie nun auch in Bischofsheim neue Akzente setzen. Die Freude am gemeinschaftlichen Singen, die Geselligkeit und das Bedürfnis, altes Kulturgut mit moderner Musik zu verbinden, sind seit über 150 Jahren das Fundament des Vereins.

Doch der Blick richtet sich auch nach vorn. Die Mitglieder hoffen, dass sich wieder mehr junge Menschen und Sänger mittleren Alters für den Chorgesang begeistern lassen. Mit Pavlina Georgiev an der Spitze scheint für den Gesangverein Eintracht eine spannende musikalische Reise zu beginnen – voller neuer Ideen, Leidenschaft und klangvoller Gemeinschaft. (Andrea Pauly)